Radwege in der Region Fulda

In der Region Fulda erstreckt sich ein touristisches Radwanderwegenetz von rund 500 Kilometern. Mit den reizvollen und komfortablen Radwegen, wie beispielsweise dem Rhön-, Fulda-, Milseburg- oder Kegelspielradweg, bietet sich ein besonderes Freizeiterlebnis.

Klettern in der Region Fulda

Der Klettersport ist in der Rhön sehr populär. Ob für Anfänger, die hier das Klettern erlernen können, oder für Profis – das Angebot ist breit gefächert. Neben neu angelegten Kletterattraktionen bietet die Steinwand, ein 28 Meter hoher Phonolithfelsen, ein natürliches Klettererlebnis mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden im Herzen der Rhön.

Bildrechte: Erich Schnepf – rhoenline-media GbR

 

Paragliding in der Region Fulda

Die Rhön ist nicht nur für Segelflieger, sondern auch für Paraglider ein Eldorado. So können Interessierte auf quadratkilometergroßen Übungshängen, wie auf der Wasserkuppe, diese besondere Flugsportart erlernen. Schnell wird der Traum vom Fliegen bei allen Windrichtungen Wahrheit, und der Flugbegeisterte kann das abwechslungsreiche Mittelgebirge von oben auf beeindruckende Weise kennenlernen.

Bildrechte: Papillon Paragliding@wasserkuppe.com

 

Kanufahren in der Region Fulda

Die unberührten Flussläufe der Rhön laden zum Wasserwandern ein. So kann das romantische Fuldatal mit seinen Ruheoasen ideal im Kanu erkundet werden.

Golfsport in der Region Fulda

Die Liebhaber des Golfsports kommen im Landkreis Fulda auf sehr attraktiven und sportlich anspruchsvollen Golfplätzen inmitten der reizvollen Natur auf hohen Freizeitgenuss. Das Angebot reicht von der 18- oder 27-Loch-Golfanlage über Indoor-Golfen bis hin zu verschiedenen Lern- und Übungsmöglichkeiten.

Bildrechte: Golfclub Fulda / Rhön e. V.

In der Karte finden Sie Beispiele für die vielfältigen Sport- und Freizeitangebote in der Region.


Radwege in der Region Fulda

In der Region Fulda erstreckt sich ein touristisches Radwanderwegenetz von rund 500 Kilometern. Mit den reizvollen und komfortablen Radwegen, wie beispielsweise dem Rhön-, Fulda-, Milseburg- oder Kegelspielradweg, bietet sich ein besonderes Freizeiterlebnis.

Klettern in der Region Fulda

Der Klettersport ist in der Rhön sehr populär. Ob für Anfänger, die hier das Klettern erlernen können, oder für Profis – das Angebot ist breit gefächert. Neben neu angelegten Kletterattraktionen bietet die Steinwand, ein 28 Meter hoher Phonolithfelsen, ein natürliches Klettererlebnis mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden im Herzen der Rhön.

Bildrechte: Erich Schnepf – rhoenline-media GbR

 

Paragliding in der Region Fulda

Die Rhön ist nicht nur für Segelflieger, sondern auch für Paraglider ein Eldorado. So können Interessierte auf quadratkilometergroßen Übungshängen, wie auf der Wasserkuppe, diese besondere Flugsportart erlernen. Schnell wird der Traum vom Fliegen bei allen Windrichtungen Wahrheit, und der Flugbegeisterte kann das abwechslungsreiche Mittelgebirge von oben auf beeindruckende Weise kennenlernen.

Bildrechte: Papillon Paragliding@wasserkuppe.com

 

Kanufahren in der Region Fulda

Die unberührten Flussläufe der Rhön laden zum Wasserwandern ein. So kann das romantische Fuldatal mit seinen Ruheoasen ideal im Kanu erkundet werden.

Golfsport in der Region Fulda

Die Liebhaber des Golfsports kommen im Landkreis Fulda auf sehr attraktiven und sportlich anspruchsvollen Golfplätzen inmitten der reizvollen Natur auf hohen Freizeitgenuss. Das Angebot reicht von der 18- oder 27-Loch-Golfanlage über Indoor-Golfen bis hin zu verschiedenen Lern- und Übungsmöglichkeiten.

Bildrechte: Golfclub Fulda / Rhön e. V.