Die Markenkampagne Region Fulda setzt verstärkt auf Menschen aus der Region als Botschafter, wenn es darum geht Einblicke in das Leben und Arbeiten in der Region Fulda zu geben. Daher wurde auf der Trendmesse in Fulda ein Gewinnspiel durchgeführt, bei dem es darum ging, dass Menschen aus der Region, in einem Slogan ausdrücken, was das Leben hier besonders ausmacht. Verbunden mit dem Aufruf an die Menschen der Region selbst zu Botschaftern zu werden und einen Slogan zu verfassen, ist das Ziel, die Attraktivität der Region Fulda über die Grenzen des Landkreises hinaus publik zu machen, um möglichst viele Menschen für die Region begeistern und gewinnen zu können.
Während dabei jedoch oft Aspekte wie die wirtschaftliche Stärke, die zentrale Lage oder die große Familienfreundlichkeit als wichtige Pluspunkte der Region im Mittelpunkt stehen, sollte nun der Fokus auf die Frage gerichtet werden: Was schätzen die Menschen, die hier leben und arbeiten an der Region Fulda besonders?
Einer dieser Menschen ist Patrick Oltmann. Der 29-jährige Student der Internationalen BWL gewann mit dem Slogan: „Ich lebe und arbeite gerne in der Region Fulda, weil ich zwischen Moderne und Barock immer wieder mein Glück finde“, das vom Regionalen Standortmarketing veranstaltete Gewinnspiel. Er ist darüber hinaus als Oldenburger, der über Regensburg nach Fulda kam und sich hier ganz schnell richtig wohlfühlte, im doppelten Sinne Botschafter für die Region Fulda.
Im Interview mit dem Regionalen Standortmarketing spricht Oltmann darüber, wei er nach Fulda gekommen ist, was die Region für Ihn ausmacht und was für die Zukunft plant.
Herr Oltmann, Sie sind wegen Ihres Studiums nach Fulda gekommen. Warum fiel Ihre Wahl gerade auf die Barockstadt?
Ich hatte mich bei der Bewerbung für einen Studienplatz auf die Städte Fulda und Aschaffenburg konzentriert. An beiden Städten gefiel mir, dass sie relativ klein und überschaubar sind und dennoch alles, was man braucht, vorhanden ist. Als ich das erste Mal in Fulda war, um mir einige Wohnungen anzuschauen, merkte ich gleich, dass das Stadtbild Fuldas einen gewissen Reiz auf mich ausübte. Da auch die Wohnungssuche problemlos klappte, war klar, dass es Fulda wird.
Was schätzen Sie besonders an Fulda?
Die kurzen Wege: Alles ist schnell erreichbar, auch zu Fuß oder per Rad. Hinzu kommt, dass es hier ruhig ist, aber gleichzeitig eine Vielzahl von Entfaltungsmöglichkeiten geboten wird. Auch die Mentalität der Leute hier gefällt mir sehr gut, man ist sehr offen aber nicht aufdringlich. Die zentrale Lage Fuldas ermöglicht mir außerdem jederzeit, in eine der umliegenden großen Städte zu pendeln, wenn mir nach Großstadflair ist.
Gibt es einen Ort, der Ihnen besonders gut gefällt?
Da gibt es einige... Sehr gut gefallen mir z.B. die Enzianhütte oder Schloss Fasanerie. Auch im Schlosspark oder am Aueweiher halte ich mich sehr gerne auf. Besonders beeindruckend finde ich es jedoch an der Lioba-Kirche in Petersberg, die Stille dort und die Möglichkeit die Bewegung der Stadt zu beobachten, finde ich einfach außergewöhnlich.
Werden Sie nach Abschluss Ihres Studiums in Fulda bleiben?
Auf jeden Fall. Schließlich gibt es hier alles was ich brauche und alles was auch in Zukunft für mich und meine Partnerin wichtig sein könnte. Selbst wenn sich direkt in Fulda zunächst kein Job finden lässt, besteht immer noch die Möglichkeit mit dem ICE schnell und komfortabel in eine der umliegenden Städte zu pendeln.
In welchem Bereich sehen Sie ihre berufliche Zukunft?
Personalmanagement und Personalentwicklung sind die beiden Felder in denen ich meine berufliche Zukunft sehe. Auch hier bewahre ich mir natürlich eine gewisse Flexibilität und möchte nichts von vornherein ausschließen. Aber in diesem Bereich habe bereits einige Jahre Berufserfahrung gesammelt und denke auch, dass es meiner offenen, kommunikativen Art entgegenkommt. Jetzt gilt es jedoch zunächst, mein Studium erfolgreich abzuschließen. Dafür bin ich momentan noch auf der Suche nach einer Praktikumsstelle hier in Fulda.
Datenschutzeinstellungen – Wir benötigen Ihre Einwilligung!
Wir verwenden Cookies und externe Dienste, um verschiedene Funktionen auf unserer Webseite anzubieten. Ausgewählte Cookies sind immer aktiv und sind erforderlich, um die Funktionen unserer Website sicher anbieten zu können. (Kategorie: essenziell)
Darüber hinaus setzen wir Cookies und externe Dienste mit Ihrer Einwilligung ein, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen anzubieten und Ihren Zugriff auf unsere Website zu analysieren. Informationen über Ihre Nutzung unserer Website teilen wir auch mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Nutzungsdaten werden zudem ggfls. in die USA oder nach Indien übermittelt. Eine Verarbeitung der personenbezogenen Daten findet damit auch in einem nicht-sicheren Drittland statt. Bitte beachten Sie, dass in nicht-sicheren Drittländern kein mit den Vorgaben der DSGVO vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf Ihre Daten zugreifen, ohne das Sie oder wir davon erfahren. Eine effektive Durchsetzung Ihrer Rechte ist voraussichtlich nicht möglich.
Die Speicherdauer beträgt bis zu zwei Jahre (Kategorie: Funktionelle).
Durch Auswahl der Dienste und Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in den beschriebenen Zweck sowie in die entsprechenden Datenverarbeitungen ein (TTDSG und DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die Buttons innerhalb unserer Datenschutzinformationen widerrufen. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter Einstellungen und in unseren Datenschutzinformationen.
Cookie-Details
Dieses Cookie ist für die Benutzung der Seite notwendig, um Funktionen der Webseite ermöglichen zu können. Darüber hinaus ist es notwendig, um Ihre Einwilligung (oder Ablehnung) zu dokumentieren.
Cookie: c4s_session
Anbieter
Region Fulda Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Zweck des Einsatzes
Dieses Cookie ist zur Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung notwendig.
Verarbeitungsort
Deutschland
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO; für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung gilt die Ausnahme nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
Ende der Sitzung
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter VI. Verwendung von Cookies.
Cookie: cookiebanner_options
Anbieter
Region Fulda Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Zweck des Einsatzes
Dieses Cookie ist für den eingesetzten Consent-Manager notwendig. Dieser speichert die von Ihnen vorgenommenen Einwilligungen und Ablehnungen.
Verarbeitungsort
Deutschland
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO; für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung gilt die Ausnahme nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
1 Monat
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter
VI. Verwendung von Cookies.
Cookie: efaSize
Anbieter
Region Fulda Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Zweck des Einsatzes
Dieses Cookie ist zur Speicherung Ihrer Schriftgrößeneinstellung notwendig.
Verarbeitungsort
Deutschland
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO; für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung gilt die Ausnahme nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
12 Monate
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter
VI. Verwendung von Cookies.
Cookie: slider_imageid
Anbieter
Region Fulda Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Zweck des Einsatzes
Dieser Cookie ist zur Anzeiger der Bilderslideshow notwendig.
Verarbeitungsort
Deutschland
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO; für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung gilt die Ausnahme nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
Ende der Sitzung
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter
VI. Verwendung von Cookies.
Cookie: page_color
Anbieter
Region Fulda Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Zweck des Einsatzes
Dieser Cookie ist zur Anzeige der Logos und Seitenelemente sowie zum Farbwechsel notwendig.
Verarbeitungsort
Deutschland
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO; für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung gilt die Ausnahme nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
Ende der Sitzung
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter
VI. Verwendung von Cookies.
Cookie: psid
Anbieter
Region Fulda Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Zweck des Einsatzes
Dieser Cookie ist zur Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung notwendig.
Verarbeitungsort
Deutschland
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO; für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung gilt die Ausnahme nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
Ende der Sitzung
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter
VI. Verwendung von Cookies.
Diese Dienste werden verwendet um auf der Webseite verschiedene Technologien und Funktionen anzubieten. Zudem ermöglichen diese uns die Nutzung der Webseite zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern. Es erfolgt eine Weitergabe an Partner.
Dienst: YouTube
Anbieter
Google Ireland Limited, Google LLC.
Zweck des Einsatzes
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden und anschaulichen Dar-stellung unserer Online-Angebote, Produkte und Dienstleistungen sowie zur Bereitstellung von Videos.
Verarbeitungsort
Europäische Union, Vereinigte Staaten von Amerika
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Für eine Übermittlung in ein Drittland zusätzlich Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
Cookie YSC – Speicherdauer: Ende der Sitzung
Cookie VISITOR_INFO1_LIVE – Speicherdauer 12 Monate
Cookie CONSENT – Speicherdauer: 24 Monate
Weiterführende Informationen
Über YouTube können erfasste Daten an Dritte, an das Google DoubleClick Netzwerk und damit auch in ein nicht-sicheres Drittland weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass in nicht-sicheren Drittländern kein mit den Vorgaben der DSGVO vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf Ihre Daten zugreifen, ohne das Sie oder wir davon erfahren. Eine effektive Durchsetzung Ihrer Rechte ist voraussichtlich nicht möglich. Sie können die von Ihnen erteilten Einwilligungen jederzeit über die Seite Datenschutz widerrufen. Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter I. 4. Datenübermittlung in nicht-sichere Drittländer, XVI. YouTube oder direkt bei Google unter
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Dienst: Google Maps
Anbieter
Google Ireland Limited, Google LLC.
Zweck des Einsatzes
Die Nutzung von Google Maps und die damit verbundene Speicherung von Cookies in Ihrem Endgerät erfolgt zur Anzeige einer Karte auf unserer Seite und zur leichten Auffindbarkeit unseres Unternehmens.
Verarbeitungsort
Europäische Union, Vereinigte Staaten von Amerika
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Für eine Übermittlung in ein Drittland zusätzlich Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
6 Monate (Cookie AEC), 13 Monate (Cookie __Secure_ENID), 24 Monate (Cookie CONSENT) – Grundsätzlich werden die Daten von Google gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weiterführende Informationen
Über Google können erfasste Daten an Dritte, weitere Google Dienste und in ein nicht-sicheres Drittland weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass in nicht-sicheren Drittländern kein mit den Vorgaben der DSGVO vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf Ihre Daten zugreifen, ohne das Sie oder wir davon erfahren. Eine effektive Durchsetzung Ihrer Rechte ist voraussichtlich nicht möglich. Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter I. 4. Datenübermittlung in nicht-sichere Drittländer, X. Google Maps oder direkt bei Google unter
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Dienst: Facebook
Anbieter
Meta Platforms Ireland Limited (Facebook)
Zweck des Einsatzes
Die Nutzung von Facebook erfolgt im Interesse einer ansprechenden und anschaulichen Darstellung unseres Unternehmens. Die Verarbeitung erfolgt zudem zum Zweck einer möglichst umfassenden Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.
Verarbeitungsort
Europäische Union, Vereinigte Staaten von Amerika
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Für eine Übermittlung in ein Drittland zusätzlich Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
6 Monate (Cookie AEC), 13 Monate (Cookie __Secure_ENID), 24 Monate (Cookie CONSENT) – Grundsätzlich werden die Daten von Google gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weiterführende Informationen
Über Facebook können erfasste Daten an Dritte und in ein nicht-sicheres Drittland weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass in nicht-sicheren Drittländern kein mit den Vorgaben der DSGVO vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Eine effektive Durchsetzung Ihrer Rechte ist voraussichtlich nicht möglich. Sie können die von Ihnen erteilten Einwilligungen jederzeit über die Seite Datenschutz widerrufen. Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter I. 4. Datenübermittlung in nicht-sichere Drittländer, XVII. Einbindung von Facebook Elementen oder direkt bei Facebook unter
https://de-de.facebook.com/privacy/explanation
Dienst: TAGGBOX
Anbieter
Social Scape Tech LLP.
Zweck des Einsatzes
Die Nutzung von TAGGBOX erfolgt im Interesse einer ansprechenden und anschaulichen Darstellung unseres Unternehmens sowie zur Vereinfachung der Darstellung unserer Social-Media-Beiträge.
Verarbeitungsort
Europäische Union, Indien, Vereinigte Staaten von Amerika
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Für eine Übermittlung in ein Drittland zusätzlich Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
6 Monate (Cookie AEC), 13 Monate (Cookie __Secure_ENID), 24 Monate (Cookie CONSENT) – Grundsätzlich werden die Daten von Google gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weiterführende Informationen
Über TAGGBOX können erfasste Daten an Dritte und in ein nicht-sicheres Drittland weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass in nicht-sicheren Drittländern kein mit den Vorgaben der DSGVO vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Eine effektive Durchsetzung Ihrer Rechte ist voraussichtlich nicht möglich. Sie können die von Ihnen erteilten Einwilligungen jederzeit über die Seite Datenschutz widerrufen. Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter I. 4. Datenübermittlung in nicht-sichere Drittländer, XV. Einbindung von TAGGBOX oder direkt bei TAGGBOX unter
https://taggbox.com/privacy-policy/