VIP-Rucksack von Rennsport Rössler

Gut sechs Wochen nach der Ausschreibung des Facebook-Quiz auf Region-Fulda konnte nun Heiko Massak aus Künzell gemeinsam mit seiner Tochter Julia den begehrten Preis in Empfang nehmen. Worum ging es? Die Facebook Redaktion hatte gefragt, wann der Sickelser Rennfahrer Thomas Rössler zum letzten Mal Deutscher Bergrennmeister geworden sei. Die korrekte Antwort lautete: Thomas Rössler gewann zum letzten Mal 2011 den Deutschen Bergpokal für Rennsportfahrzeuge. Aus allen richtigen Einsendungen wurde schließlich der Künzeller Rennsportfan als Sieger ermittelt. 

 

Am 27. und 28. September 2014 konnte Heiko Massak gemeinsam mit seiner Tochter Julia seinen Preis einlösen, nämlich zwei VIP Tickets beim Porsche Sport Cup auf dem Hockenheimring. Damit standen ihm das Fahrerlager, alle Tribünen und natürlich die Hospitallity Lounge von Rennsport Rössler offen. Selbstverständlich konnte Heiko Massak auch intensive Benzingespräche mit Fahrern und Mechanikern führen. Auf dem Programm standen darüber hinaus der Gang durch die Startaufstellung ebenso wie das Simulatorfahren oder die Sitzprobe im Rennporsche.
Thomas Rössler und Susanne Rössler überreichten schließlich den gut gefüllten VIP Rucksack vor Ort auf der Rennstrecke an den Preisträger. Mit nach Hause nehmen konnte er nicht nur die Fuldaer Spezialitäten, sondern auch die vielfältigen Eindrücke vom Teamspirit, dem Arbeiten unter Zeitdruck, der Kunst schnelle Entscheidungen zu treffen und natürlich der Geduld und Geschick eines langjährig erfahrenen Profirennsportlers . Rennsport Rössler ist Botschafter der Region Fulda und hat sich besonders der Nachwuchsförderung im Motorsport.

 

Rückblick

Rössler Porsche rennt mit FD
VIP-Wochenende am Nürburgring zu gewinnen

Als schnellster Botschafter der Markenkampagne FD ist zur Zeit der Rössler GT3 Porsche mit dem blauen FD Logo auf den Türen auf den Rennstrecken in Deutschland und Belgien unterwegs. Die Porsche Power, so Regionalmanager Christoph Burkard, und das Engagement von Rennsport Rössler stehen stellvertretend für die innovative und leistungsfähige Fuldaer Wirtschaft. Das Regionale Standortmarketing verlost deshalb auf seinem Facebookauftritt in der Zeit vom 14. August bis zum 14. September 2014 einen gut gefüllten Fuldaer Rucksack, der einen Gutschein für einen VIP-Besuch für zwei Personen in der Boxengasse bei Rennsport Rössler auf dem Nürburgring am 27. September 2014 enthält. Dazu gilt es eine Fachfrage aus dem Motorsport zu beantworten. Alle, die die Frage richtig beantwortet haben, nehmen an der Verlosung teil.

 

Regionalmanager Christoph Burkard: „Rennsport Rössler fährt nicht einfach nur Werbung für die Region, sondern verkauft damit auch eine Philosophie. Unbändiger Leistungswille, ein hohes Maß an Teamfähigkeit und der daraus resultierende Gedanke niemals aufgeben zu wollen sind das Erfolgsgeheimnis, nicht nur für das Team Rössler, sondern auch die Fuldaer Wirtschaft“. Der Fuldaer Regionalmanager war einer der Ersten, der auf Einladung von Rennsport Rössler das VIP Paket testen konnte. Und der Besuch am Nürburgring brachte gleich die gesamte Gefühlspalette des Motorsports zum Ausdruck: Spannende Trainingsläufe, einen Unfall mit anschließender schweißtreibender Reparatur und Jubel über einen Podestplatz. Motorsportherz, was willst du mehr?

 

Ganz so turbulent braucht es Team-Managerin Susanne Rössler nicht immer. Die ehemalige Formelsportlerin betreibt gemeinsam mit ihrem Ehemann Thomas, dem ehemaligen Deutscher Formel-3-Bergrennmeister das Unternehmen Rennsport-Rössler in Fulda-Sickels. In diesem Jahr starten die Fuldaer mit dem Mittelkalbacher Fahrer Christian Mathiak im Porsche Sports Cup. Nach der Devise „nicht kleckern, sondern klotzen“ gehen die Rösslers auch den Porsche-Kundensport professionell an. Um einen hautnahen Einblick in die Rennsportatmosphäre und den Teamspirit zu gewinnen, sind Unternehmen und auch Privatpersonen zum Besuch der Porscherennen eingeladen. Entsprechende VIP Pakete können bei Rennsport-Rössler gebucht werden.

 

Susanne Rössler bietet ihren Gästen eine Rundumbetreuung mit Fahrerlager- und Boxenführung, Rundgang durch die Startaufstellung und natürlich hautnahem Kontakt zu Fahrzeug, Fahrer und Crew. Und natürlich kommt auch der gesellige Teil nicht zu kurz. Rösslers VIP-Zelt bietet nicht nur exklusives Catering, sondern auch die Möglichkeit die Rennsportgene am Simulator zu testen. Den krönenden Abschluss bietet die Rennparty mit dem kompletten Team.

 

Bildunterschrift:

1. Der Rössler-Porsche am Nürburgring
2. Um diesen Rucksack geht es: Von links Susanne Rössler, Thomas Rössler und Christoph Burkard