Ausstellung Kultur- und Kreativwirtschaft

Autoren, Filmemacher, Fotografen, Musiker, Journalisten, bildende und darstellende Künstler, Architekten, Designarbeitende in jeglicher Richtung, aber auch Entwickler von Computerspielen zählen zum breiten Feld der Kultur- und Kreativwirtschaft. Deren Stärken sollen jetzt mit einer neuen Plattform in der Region Fulda gebündelt werden. Startschuss ist eine Vernissage in den Büroräumen der Region Fulda GmbH in der Esperantostraße 3 in Fulda als Kooperationsprojekt mit der Geschäftsstelle Kreativwirtschaft der Hessen-Agentur in Wiesbaden und der Kunststation Kleinsassen.

 

„Künstlerische Qualität, kulturelle Vielfalt und kreative Erneuerung sind prägende Elemente für die Zukunftsfähigkeit einer Region“, sagt Pia Groß, die verantwortliche Projektmanagerin bei der Region Fulda GmbH. Für die Auswahl der Exponate sind Monika Ebertowski und Kuratorin Teresa Dietrich von der Kunststation Kleinsassen verantwortlich. Neben internationalen Künstlern stehen Kreativschaffende der Kultur- und Kreativwirtschaft der Region im Fokus.

 

Mit der Ausstellung soll ein Signal für kreatives Netzwerken gesetzt werden. „Kultur- und Künstlerförderung ist zugleich auch Wirtschaftsförderung“, sind sich alle Beteiligten einig. Längst gelte das kulturelle Umfeld einer Region oder Kommune als entscheidender Standortfaktor für die Ansiedlung von Unternehmen. Länder und Kommunen erkennen zunehmend die Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft. Somit soll eine Anlaufstelle für die Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft geschaffen werden.