"Jedes Produkt hat seine eigene Story" - Gestern wie heute: Bei krenzers rhön steht Regionalität an erster Stelle

Im Rhöndorf Seiferts bietet Jürgen H. Krenzer seinen Gästen ein Wohlfühlpaket mit authentisch-nachhaltiger Erholung.

 

 

„Unsere Wurzeln reichen bis 1893 zurück. Damals gründete mein Urgroßvater die ‚Herberge für Rösser und Mannsleut‘ “, erklärt Gastwirt Jürgen H. Krenzer. Über Jahrzehnte entwickelte und etablierte sich die einstige Herberge zum „Gasthof Zur Krone“. Heute ist mit Sohn Max im Familienbetrieb bereits die fünfte Generation am Start. Ende der 1980er Jahre begann Jürgen H. Krenzer in der traditionell geprägten
Rhön neue Akzente zu setzen. Nach umfassender Ausbildung in Gastronomie und Hotellerie stieg er in den elterlichen Betrieb ein und stellt fortan die Regionalität in den Vordergrund. Mit Entstehung des Biosphärenreservates Rhön 1991 wird der Gasthof zum Vorzeigebetrieb innovativer Regionalentwicklung. Unter dem Namen krenzers biohof belebt Sohn Max mit Frau Valentina seit zwei Jahren die familieneigene
Landwirtschaft neu. Unterstützt wird er dabei von seinen Schwestern Maxima und Maxine.

 

 

 Besondere Produkte und Gäste

 

„Wir sind ein Hotel, das sich selbst versorgt und alle Produktionsprozesse in einer Hand hat“, sagt Jürgen H. Krenzer stolz. Die Inszenierung des Apfels ist seine Leidenschaft. So wird der Rhöner Apfel von der Streuobstwiese in der hauseigenen Schau-Kelterei zu Saft oder Wein gemacht. Jedes Produkt hat seine eigene Story und wird im hauseigenen Laden und im Online-Shop angeboten. „Authentizität und Bodenständigkeit sind uns sehr wichtig. Wir wollen alte Dinge ganz anders und zugleich traditionell weiterentwickeln. Das ist eine Herausforderung“, so Krenzer, der seinen Gästen seit über 20 Jahren auch Schäferwagen als Übernachtungsquartier anbietet.

 

 

Mensch und Region vernetzen

 

Jürgen H. Krenzer geht neue Wege: Der gelernte Koch und Hotelbetriebswirt hat den Beruf des Apfelwinzers geschaffen. Zudem ist er Bierbrauer, Keynote Speaker, Buchautor und bezeichnet sich als  Regionalaktivist. „Im Mittelpunkt unseres Handelns und Tuns steht immer der Mensch, die Region und die Vernetzung von beidem“, lautet seine gelebte Philosophie für krenzers rhön. Das Team wird getragen von 20 ganz besonderen Menschen, dazu gehören Familie und Freunde. Der Betrieb ist stolzer Partner von „wertfoll“, der Initiative für erlesene Produkte aus der Region Fulda.

 

 

Michael Kiel, www.region-fulda.de

 

(siehe "Wirtschaft Region Fulda" - Magazin der IHK Fulda - Ausgabe 02/2023)