"über bio" - das Magazin - Vom Blogprojekt zum Fachmagazin

Der Fuldaer Journalist Jens Brehl berichtet seit Jahren für verschiedene Medien aus der Bio-Lebensmittelbranche. Um zusätzlich unabhängig arbeiten zu können, hat er 2013 das Onlinemagazin www.ueber-bio.de ins Leben gerufen.

 

 

Gestartet als Blogprojekt, ist daraus ein Fachmagazin für Endkunden geworden, das inzwischen ebenso Fachverbänden und Akteuren der Bio-Branche regelmäßig als Informationsquelle dient. Auch Bio-Themen aus der heimischen Region finden im gesamten deutschsprachigen Raum und darüber hinaus ihre Leser.

 

 

Wandel in Struktur und Bewusstsein

 

Der Fokus von „über bio“ liegt im Bereich der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft. Hier beschäftigt sich der freie Journalist mit dem anstehenden tiefgreifenden Strukturwandel. „Der Bewusstseinswandel vieler Menschen hin zu ‚wertigen‘ Lebensmitteln geht einher mit einem größeren Bedarf an Bio-Produkten. Dass diese meist nicht mehr, wie von Werbestrategen gerne gezeigt, in der heilen Welt eines idyllischen Kleinbauern erzeugt werden, sollte inzwischen jedem klar sein. Um dem steigenden Bedarf an Bio-Produkten gerecht zu werden, muss sich ein grundlegender Wandel in der landwirtschaftlichen Produktionskette vollziehen“, ist sich Brehl sicher. Doch die Region Fulda und der benachbarte Vogelsberg seien sowohl landwirtschaftlich als auch bei Verarbeitung und Produktion von Bio-Lebensmitteln Vorreiter in der ökologischen  Agrarwende. „Hier finden sich etliche Pioniere und Wegbereiterinnen mit zahlreichen Ideen“, ist Brehl überzeugt.

 

 

Kenner der Bio-Branche

 

Sein Journalismus ist konstruktiv und kritisch. Er zeigt Zusammenhänge auf und informiert zu Lösungsansätzen. Seine Arbeitsgrundlage ist der Pressekodex des Deutschen Presserats: sorgfältiges Arbeiten, das Trennen von Werbung und redaktionellen Inhalten, Faktentreue und mehr. Dies bedeutet immer eine vielschichtige und in die Tiefe gehende wie oft auch zeitaufwendige Recherche, die den Kontext aus verschiedenen  Blickwinkeln aufzeigen kann. Schlagworte, die den Menschen Brehl ausmachen: selbstbestimmtes Arbeiten, sinnstiftende Tätigkeiten,  enkeltaugliches Wirtschaften und eine große Verbundenheit mit der Region Fulda. Der Autor zahlreicher Bücher hat sich über Jahre als Kenner der Bio-Branche etabliert und wurde 2016 für sein im Parzellers Buchverlag erschienenes Werk „Regionale Biolebensmittel“ mit dem renommierten Salus Medienpreis in der Kategorie Sonderpreis ausgezeichnet. Seine Maxime: „Neben dem klassischen journalistischen Handwerk mit Faktencheck und Zwei-Quellen-Prinzip gilt es immer, neue Themen zu erkennen und über den Tellerrand hinauszuschauen.“

 

 

Pia Gross, www.region-fulda.de

 

(siehe "Wirtschaft Region Fulda" - Magazin der IHK Fulda - Ausgabe 04/2022)