Ehrgeizige Pläne für die Zukunft - GN Schweisstechnik GmbH

Die GN Schweisstechnik GmbH aus Eiterfeld hat sich auf die Produktion von Erdwärmeverteilern und -schächten spezialisiert. Seit 2020 wird das Unternehmen in zweiter Generation von Sandro Neumann geführt, der sich ehrgeizige Ziele setzt. Bis 2027 möchte er einer der europaweit führenden Anbieter für Erdwärmeverteilsysteme sein.

 

 

Die Geschichte des Unternehmens beginnt im Jahr 2005. Damals gründet Georg Neumann, Vater des heutigen Firmeninhabers, den Betrieb in der heimischen Garage. Zunächst liegt der Fokus auf dem Vertrieb von Kunststoffschweißmaschinen. Bereits ein Jahr später kommt dann auch der Bau von Erdwärmeschächten dazu. Vor allem das Knowhow in den verschiedenen Verfahren des Kunststoffschweißens hebt den Familienbetrieb von der Konkurrenz ab. Zum Kundenkreis zählen insbesondere Bohrfirmen.

 

 

Generationswechsel

 

Sandro Neumann ist schon 2006 in das Unternehmen involviert, kehrt aber erst 2019 nach seinem Studium und Erfahrungen als Baustellen- und Projektleiter von Großprojekten im Bereich der Windenergie zurück. „Die Entscheidung dazu reifte bei mir etwa ein Jahr zuvor“, so Neumann. Nach einer einjährigen Übergangsphase, in der Georg und Sandro Neumann das zehnköpfige Unternehmen gemeinsam leiten, wird 2020 schließlich der endgültige Generationenwechsel vollzogen. Damit verbunden sind ehrgeizige Pläne für die Zukunft.

 

 

Große Ziele

 

Bis zum Jahr 2027 soll die GN Schweisstechnik zu den führenden Produzenten im Bereich der Erdwärmeverteiler und -schächte in Europa zählen. „Damit wir dieses anspruchsvolle Ziel erreichen können, müssen wir uns entsprechend aufstellen“, sagt Neumann. Schon früh leitet er daher den Prozess zu einer vollautomatisierten Produktion und Veränderungen in der IT ein. „Um mit dem geplanten Wachstum Schritt halten zu können, müssen wirunsere Produktivität steigern und brauchen mehr Platz“. Daher beginnt gerade der Bau für einen weiteren Standort in Geisa. Gleichzeitig werde an der Außendarstellung des Unternehmens gearbeitet, um für Fachkräfte attraktiv zu sein. „Neue Mitarbeiter zu finden, zählt derzeit zu einer der größten Herausforderungen für uns“, erklärt Neumann.

 

 

Neue Märkte im Blick

 

Neben der Erdwärme spielen für GN Schweisstechnik auch zunehmend Eisspeicher- und Wasserverteilsysteme eine wichtige Rolle. Schon heute erwirtschaftet das Unternehmen rund 40 Prozent des Umsatzes im Ausland. Diese Quote solle weiter wachsen. „Vor allem in Skandinavien, Frankreich und der Benelux-Union sehen wir großes Potenzial“, zeigt sich Sandro Neumann zuversichtlich.

 

 

Christian Vey, www.region-fulda.de

 

(siehe "Wirtschaft Region Fulda" - Magazin der IHK Fulda - Ausgabe 01/2022)