Für Chancen begeistern - MBA-Vortragsreihe Neue Perspektiven

Damit die Region von neuesten Best-Practice Erkenntnissen profitieren kann, hat der Fachbereich Wirtschaft an der Hochschule Fulda im Jahr 2020 aus dem MBA-Studiengang heraus die Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ entwickelt. Im Vordergrund der Vortragsreihe steht der Meinungs- und Wissensaustausch zu Themen, die Wirtschaft und Gesellschaft bewegen.

 

 

Theorie wird Praxis

 

Doch was genau passiert hier tatsächlich? Im Rahmen der Vortragsreihe beleuchten Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik aktuelle Herausforderungen und Fragestellungen aus verschiedenen Perspektiven und diskutieren innovative Lösungsansätze in Form von kurzen Impulsvorträgen.

 

 

Gesagt, geplant


Unter dem Motto „Mit Best Practice zum Gründungserfolg – Was macht erfolgreiche Unternehmensgründungen aus?“ teilen Mischa Krewer, Gründer und Geschäftsführer des Sneakerstore 43einhalb sowie dem Store Meine Jungs, und René Giese, Gründer und Geschäftsführer von Cell-Core sowie von MotionLab.Academy GmbH Berlin am 18. Mai Erfahrungswerte und verschaffen persönliche Einblicke aus ihrer Gründungsphase. In dem hybriden Dialog-Forum berichten die Praxis-Experten und Impulsgeber über ihren Start in die Selbständigkeit, den notwendigen Voraussetzungen einer erfolgreichen Gründung sowie den Herausforderungen auf dem Weg zum etablierten Unternehmen.

 

 

Besser gemeinsam


Viele Gründer:innen können dem Wettbewerbsdruck nicht Stand halten. Dies ist häufig auf konjunkturelle Faktoren, kulturelle Einflüsse, personelle Defizite oder auf strukturelle Schwächen zurückführen. Aus Sicht der Forschung, aber auch für Unternehmensgründern ist es relevant zu  identifizieren, welche Einflussfaktoren positiv auf den Gründungserfolg wirken. Einen wissenschaftlichen Beitrag zum Gründungserfolg soll durch seine Forschungs- und Transferaktivitäten das kürzlich an der Hochschule Fulda gegründete Fuldaer Zentrum für Unternehmensführung und Unternehmensgründung (FU³) leisten.

Hier stärkt das Metanetzwerk der Gründerregion Fulda mit Playern wie IHK Fulda, Kreishandwerkerschaft, Wirtschaftsjunioren, Wirtschaftsförderung Region Fulda, Hochschule Fulda und Starthub Hessen den Gründungsauftakt.

 

 

WRF

 

(siehe "Wirtschaft Region Fulda" - Magazin der IHK Fulda - Ausgabe 05/2022)