Gewürze, Großküchen und Genussmomente - Rudolf Fehrmann GmbH & Co. KG

Der Name „Fehrmann“ steht in der Region für Großhandel rund um den Fleischereibedarf. Mit einer breiten Produkt- und Dienstleistungspalette stellt das mittelständische Unternehmen eine feste Größe für das Lebensmittel- und  Gastronomiegewerbe dar.

Im Jahr 1937 gründete Rudolf Fehrmann mit seiner Frau Antonie ein Handelsunternehmen für Naturdärme und Gewürze. Nach erfolgreichen Jahrzehnten in der Fuldaer Innenstadt wechselte der Firmensitz unter der Geschäftsleitung von Sohn Norbert und dessen Frau Annelies 1989 in die Nähe des neuen Schlachthofs im Industriepark Fulda West. Heute leiten die Geschwister Patricia und Tom Fehrmann in dritter Generation das Unternehmen mit rund 80 Mitarbeitenden.

 

 

Viel mehr als Fleischereibedarf

 

In den breit gefächerten Geschäftsfeldern nehmen der Handel mit Großküchentechnik wie Kombidämpfern, gewerblichen Spülmaschinen und thermischen Kochgeräten sowie der Kundendienst einen wichtigen Platz ein. Das Familienunternehmen liefert ein großes Lebensmittelsortiment, wie unter anderem die Eigenmarke „Pickosta“ an Fleischerfachgeschäfte, die Hotellerie, Restaurants, Systemgastronomie und Großküchen.

Die Küchenplaner gestalten Großküchen nach Maß, das Expertenteam rund um die Tischgestaltung schafft mit Geschirr, Besteck und Gläsern eine besondere Atmosphäre. Die Online-Shops für Produkte zur Wildbret- Verarbeitung (www.jagdranger.de) und Grillbedarf (www.grillranger.de) sind ebenfalls fest etabliert.

Das Unternehmen ist nach den Vorgaben des IFS-Global Markets Food sowie Bio zertifiziert und damit in der Lage, alle lebensmittelverarbeitenden Betriebe zu beliefern. Die logistischen Abläufe werden mittels modernster Voice-Kommissionierung abgewickelt. Am Hauptstandort Fulda und in der Filiale Erfurt können Endverbraucher direkt vor Ort einkaufen.

„Seit 1990 sind wir auch in Thüringen ansässig, denn dort hat die Wurstproduktion eine besonders lange Tradition“, sagt Tom Fehrmann und führt weiter aus: „Wir sind auch aufgrund unserer Messeaktivitäten über Hessen und Thüringen hinaus bekannt. Ein besonderes Highlight ist unsere eigene Fachmesse mit über 80 Ausstellern am 29. und 30. März 2020.“

 

 

Regionalität ist Trumpf

 

„Wir betreiben schon immer eine eigene Gewürzmühle und können so die Qualität und Frische der Gewürze garantieren“, erklärt die Geschäftsführerin und ergänzt: „Mit der Marke ‚Fehrmanns Gewürzkontor‘ schaffen wir für unsere Kunden  besondere Genussmomente und wollen generell das Bewusstsein für Qualität steigern.“ Eigene Kreationen wie „Bonifatius- Kräutersalz“ oder „Schöner Rhöner“ verdeutlichen die Verbundenheit zur Region Fulda. Die Firma Fehrmann ist Mitglied der Initiative „wertfoll“ – einem Zusammenschluss regionaler Unternehmen mit erlesenen Produkten.

 

 

Michael Kiel, www.region-fulda.de

 

(siehe "Wirtschaft Region Fulda" - Magazin der IHK Fulda - Ausgabe 03/2020)