Größter Arbeitgeber der Region - Klinikum Fulda

Mit 2800 Mitarbeitenden ist das Klinikum Fulda nicht nur der größte Arbeitgeber der Region Fulda, sondern nach den Universitätskliniken Frankfurt, Kassel und Gießen-Marburg das viertgrößte Krankenhaus Hessens. Das Einzugsgebiet umfasst mehr als 500.000 Einwohner im Dreiländereck Hessen, Bayern und Thüringen. Bundesweit gehört das 1000-Bettenhaus zu den 50 größten Kliniken.

Mit mehr als 400 Ärztinnen und Ärzten und knapp 1000 Pflegenden behandelt das Krankenhaus der Maximalversorgung jährlich 100.000 Patienten, davon 42.000 stationär. In bundesweiten Ärzterankings und Kliniklisten schneidet das Fuldaer Klinikum stets hervorragend ab: Platz 3 in Hessen und Platz 43 in Deutschland, so im Ranking des Nachrichtenmagazins Fokus aus dem Jahr 2019.

 

 

Anfänge als Landkrankenhaus

 

Das Klinikum Fulda wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts als „Landkrankenhaus“ gegründet. Seit den 30-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts gehört es der Stadt Fulda. 1976 wurde nach 40-monatiger Bauzeit der Klinikneubau bezogen. 1984 kam der ADACRettungshubschrauber Christoph 28 hinzu, der einen Radius von 50 bis 60 Kilometern abdeckt.

Seit 2004 wird das kommunale Klinikum in der Rechtsform gAG betrieben. Ein Meilenstein war die Eröffnung des neuen INO-Zentrums im Jahr 2019, in dem die chirurgischen Kliniken eine neue Heimat gefunden haben. Die 25 Kliniken und Institute des Klinikums bieten in fachabteilungsübergreifenden Zentren eine umfassende Betreuung und medizinische Leistungen mit modernsten Behandlungsmethoden: Hochleistungsmedizin im besten Sinne.

Als Campus Fulda der Universitätsmedizin Marburg ist das Klinikum Fulda in die neuesten Entwicklungen der medizinischen Forschung eingebunden und beteiligt sich an der praktischen Ausbildung von Studierenden der Humanmedizin.

 

 

Medizinstudium in Fulda

 

Aus- und Weiterbildung werden im Klinikum Fulda großgeschrieben. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg werden hier seit 1970 Medizinstudentinnen und -studenten ausgebildet. 1999 startete die Kooperation als Lehrkrankenhaus für den Fachbereich Pflege und Gesundheit der Hochschule Fulda.

Als Campus Fulda der Universitätsmedizin Marburg übernimmt das Klinikum immer mehr Aufgaben in der Ausbildung von Studierenden der  Humanmedizin. In den nächsten Jahren werden bis zu 180 Medizinstudentinnen und -studenten in Fulda die klinische Phase ihres Studiums absolvieren, die bisher in Marburg nur einen Teilstudienplatz erhalten haben.

 

 

Christoph Burkard, www.region-fulda.de

 

(siehe "Wirtschaft Region Fulda" - Magazin der IHK Fulda - Ausgabe 02/2020)