Individuelle Lösungen aus einer Hand - Wese Umzüge

Die Erfolgsgeschichte begann 1984, als sich der heutige Seniorchef Artur Wese mit einem Lkw aus dem Fuhrpark des Kaufhauses Kerber selbstständig machte und fortan die Möbelauslieferung für Kerber übernahm. Aus dem Ein-Mann-Betrieb des gelernten Schreiners in Großenlüder hat sich mittlerweile ein leistungsfähiges mittelständisches Unternehmen entwickelt. Damit ist Wese Umzüge ein Paradebeispiel für Unternehmensgründung und -entwicklung „made-in-fd“.

 

 

Stolze Unternehmensentwicklung

 

Zu Beginn der 90er Jahre erweiterte Wese die Unternehmenstätigkeit schrittweise von der Möbelauslieferung hin zu kompletten Umzügen. Der heutige Inhaber Markus Wese stieg 1991 in das Familienunternehmen ein. Nach kontinuierlichem Wachstum beschäftigt das Unternehmen heute 18 Mitarbeitende. Mit dem breit aufgestellten Fuhrpark vom Kleintransporter mit 3,5 Tonnen bis zum kompletten Möbelzug mit einem Gesamtgewicht von über 33 Tonnen ist die Firma Wese auf alle Transportaufgaben bestens vorbereitet. Bis zu sechs Fahrzeuge werden im Umzugsbereich eingesetzt, die weiteren fahren für das Stückgutgeschäft.

 

 

Individualität hat hohen Stellenwert

 

„Unser Fokus liegt klar auf dem Umzugsgeschäft. Wir führen sowohl Firmen- als auch Privatumzüge durch“, berichtet Markus Wese und führt weiter aus: „Wichtig ist für uns eine Angebotsabgabe exakt nach Kundenwunsch, denn jeder Umzug ist so unterschiedlich wie die Menschen selbst.“ Es werden Komplettlösungen aus einer Hand angeboten und der Kunde entscheidet letztlich über den Serviceumfang. „Mittels Laptop und einer selbst entwickelten Software ermitteln wir beim Kunden den Umzugsaufwand und können ihm direkt vor Ort ein faires Preisangebot vorlegen“, sagt der Firmeninhaber stolz.

Auch für Umzüge in obere Stockwerke ist das Team von Markus Wese mit drei Möbelaufzügen für verschiedene Anforderungen optimal gerüstet. Der Großteil der Kundenaufträge bewegt sich im nationalen Bereich, doch ein bis zwei Mal monatlich ist die Firma Wese auch im Ausland unterwegs.

 

 

Neuer Firmensitz in der Region

 

Im Jahr 2019 wurde der neue Unternehmenssitz im Gewerbegebiet Großenlüder-Müs bezogen. Neben einer neuen Lagerhalle mit einer Fläche von 700 Quadratmetern entstanden ein Bürogebäude und eine große Stellfläche für den Fuhrpark. „Das Baugrundstück ist bisher zu 50 Prozent ausgelastet. Mittelfristig planen wir die Erweiterung der Lagerkapazität um 1200 Quadratmeter“, berichtet Markus Wese. Die beheizbare Halle dient vorwiegend zur Möbellagerung von Privatkunden, aber auch im gewerblichen Bereich werden beispielsweise Messemöbel oder Akten eingelagert.

Seit Sommer 2020 kommen auch Wechselbrücken für kurzfristige Lagerungen zum Einsatz, um die Güter nur einmal „in die Hand nehmen zu müssen“ und die logistischen Abläufe weiter zu optimieren.

 

 

Michael Kiel, www.region-fulda.de

 

(siehe "Wirtschaft Region Fulda" - Magazin der IHK Fulda - Ausgabe 05/2021)