Gerrit Schwendner hat es geschafft, dass sein Name in Deutschland als Synonym für innovative Events mit Rundum-Service und hoher Kundenzufriedenheit steht. Was vor gut 25 Jahren mit der Begeisterung für die Zauberkunst seinen Anfang nimmt, haben Gerrit und seine Frau Patricia heute zu einem erfolgreichen und breit aufgestellten Unternehmen weiterentwickelt.
„Alles begann damit, dass ich mit 16 Jahren meine Leidenschaft für die Magie entdeckte“, blickt Gerrit Schwendner heute zurück. „Aus ein paar Auftritten auf Geburtstagen, Festen und Firmenjubiläen wurden schnell bis zu 200 Termine im Jahr.“ Als seine Freizeit für die vielen Anfragen nicht mehr ausreicht, entschließt sich der gelernte Industriekaufmann und Betriebswirt im Jahr 2000 den Weg in die Selbstständigkeit zu wagen. Schnell zeigte sich, dass Schwendner nicht nur ein Talent dafür hat, sein Publikum zu begeistern, sondern auch unternehmerisches Gespür besitzt.
Wachsendes Unternehmen
Ein stetig wachsendes Portfolio an Attraktionen und Veranstaltungspaketen führt schließlich dazu, dass aus dem Zauberkünstler „Gerrit“ eine im gesamten deutschsprachigen Raum agierende Eventagentur wird. Heute ist die Gerrit-Entertainment GmbH & Co. KG Arbeitgeber von zehn Mitarbeitenden in der Administration und noch einmal 60 Kräften in der Betreuung der Attraktionen. Seit vergangenem Jahr hat das Unternehmen seinen Sitz in einer neugebauten, rund 1600 Quadratmeter großen Halle im Industriegebiet Fulda West. Insgesamt verfügt die Gerrit-Entertainment inzwischen über mehr als 400 verschiedene Event-Tools, angefangen bei Hüpfburgen über Candy-Bars bis hin zu innovativen 5D-Simulatoren.
Erfolgsrezept Begeisterung
„Mit unseren Attraktionen können wir alle Zielgruppen vom Kleinstkind bis zum Erwachsenen abdecken“, sagt Patricia Schwendner. „Wir statten Kundenevents in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus“, ergänzt die Geschäftsführerin. Begeisterung, Herzblut, aber auch absolute Professionalität, da sind sich die Schwendners einig, seien ihr Erfolgsrezept. Das führe zu einer hohen Zufriedenheit bei ihren Auftraggebern und einem stetig wachsenden Kreis von Stammkunden.
Gespür für Trends
„Wir wollen uns auch künftig weiterentwickeln und haben uns daher zuletzt noch breiter aufgestellt“, erklärt Gerrit Schwendner. Neben den Geschäftsbereichen Eventkonzept und Magie agiert Gerrit-Entertainment nun auch in der Sparte Eventberatung und vertreibt zusätzlich eigene Eventtools. „Mit den neuen Geschäftsfeldern können wir unser Know-How noch effizienter einsetzen“, so der 42-Jährige. Grundvoraussetzung für weiteren Erfolg sei es jedoch, am Puls der Zeit zu bleiben. „Hier benötigt man auch einen guten Riecher für neue Entertainment-Trends“. Dieses Gespür hat Gerrit in den letzten 25 Jahren stets bewiesen.
Christian Vey, www.region-fulda.de
(siehe "Wirtschaft Region Fulda" - Magazin der IHK Fulda - Ausgabe 04/2020)
Datenschutzeinstellungen – Wir benötigen Ihre Einwilligung!
Wir verwenden Cookies und externe Dienste, um verschiedene Funktionen auf unserer Webseite anzubieten. Ausgewählte Cookies sind immer aktiv und sind erforderlich, um die Funktionen unserer Website sicher anbieten zu können. (Kategorie: essenziell)
Darüber hinaus setzen wir Cookies und externe Dienste mit Ihrer Einwilligung ein, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen anzubieten und Ihren Zugriff auf unsere Website zu analysieren. Informationen über Ihre Nutzung unserer Website teilen wir auch mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Nutzungsdaten werden zudem ggfls. in die USA oder nach Indien übermittelt. Eine Verarbeitung der personenbezogenen Daten findet damit auch in einem nicht-sicheren Drittland statt. Bitte beachten Sie, dass in nicht-sicheren Drittländern kein mit den Vorgaben der DSGVO vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf Ihre Daten zugreifen, ohne das Sie oder wir davon erfahren. Eine effektive Durchsetzung Ihrer Rechte ist voraussichtlich nicht möglich.
Die Speicherdauer beträgt bis zu zwei Jahre (Kategorie: Funktionelle).
Durch Auswahl der Dienste und Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in den beschriebenen Zweck sowie in die entsprechenden Datenverarbeitungen ein (TTDSG und DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die Buttons innerhalb unserer Datenschutzinformationen widerrufen. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter Einstellungen und in unseren Datenschutzinformationen.
Cookie-Details
Dieses Cookie ist für die Benutzung der Seite notwendig, um Funktionen der Webseite ermöglichen zu können. Darüber hinaus ist es notwendig, um Ihre Einwilligung (oder Ablehnung) zu dokumentieren.
Cookie: c4s_session
Anbieter
Region Fulda Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Zweck des Einsatzes
Dieses Cookie ist zur Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung notwendig.
Verarbeitungsort
Deutschland
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO; für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung gilt die Ausnahme nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
Ende der Sitzung
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter VI. Verwendung von Cookies.
Cookie: cookiebanner_options
Anbieter
Region Fulda Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Zweck des Einsatzes
Dieses Cookie ist für den eingesetzten Consent-Manager notwendig. Dieser speichert die von Ihnen vorgenommenen Einwilligungen und Ablehnungen.
Verarbeitungsort
Deutschland
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO; für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung gilt die Ausnahme nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
1 Monat
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter
VI. Verwendung von Cookies.
Cookie: efaSize
Anbieter
Region Fulda Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Zweck des Einsatzes
Dieses Cookie ist zur Speicherung Ihrer Schriftgrößeneinstellung notwendig.
Verarbeitungsort
Deutschland
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO; für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung gilt die Ausnahme nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
12 Monate
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter
VI. Verwendung von Cookies.
Cookie: slider_imageid
Anbieter
Region Fulda Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Zweck des Einsatzes
Dieser Cookie ist zur Anzeiger der Bilderslideshow notwendig.
Verarbeitungsort
Deutschland
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO; für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung gilt die Ausnahme nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
Ende der Sitzung
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter
VI. Verwendung von Cookies.
Cookie: page_color
Anbieter
Region Fulda Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Zweck des Einsatzes
Dieser Cookie ist zur Anzeige der Logos und Seitenelemente sowie zum Farbwechsel notwendig.
Verarbeitungsort
Deutschland
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO; für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung gilt die Ausnahme nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
Ende der Sitzung
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter
VI. Verwendung von Cookies.
Cookie: psid
Anbieter
Region Fulda Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Zweck des Einsatzes
Dieser Cookie ist zur Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung notwendig.
Verarbeitungsort
Deutschland
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO; für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung gilt die Ausnahme nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
Ende der Sitzung
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter
VI. Verwendung von Cookies.
Diese Dienste werden verwendet um auf der Webseite verschiedene Technologien und Funktionen anzubieten. Zudem ermöglichen diese uns die Nutzung der Webseite zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern. Es erfolgt eine Weitergabe an Partner.
Dienst: YouTube
Anbieter
Google Ireland Limited, Google LLC.
Zweck des Einsatzes
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden und anschaulichen Dar-stellung unserer Online-Angebote, Produkte und Dienstleistungen sowie zur Bereitstellung von Videos.
Verarbeitungsort
Europäische Union, Vereinigte Staaten von Amerika
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Für eine Übermittlung in ein Drittland zusätzlich Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
Cookie YSC – Speicherdauer: Ende der Sitzung
Cookie VISITOR_INFO1_LIVE – Speicherdauer 12 Monate
Cookie CONSENT – Speicherdauer: 24 Monate
Weiterführende Informationen
Über YouTube können erfasste Daten an Dritte, an das Google DoubleClick Netzwerk und damit auch in ein nicht-sicheres Drittland weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass in nicht-sicheren Drittländern kein mit den Vorgaben der DSGVO vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf Ihre Daten zugreifen, ohne das Sie oder wir davon erfahren. Eine effektive Durchsetzung Ihrer Rechte ist voraussichtlich nicht möglich. Sie können die von Ihnen erteilten Einwilligungen jederzeit über die Seite Datenschutz widerrufen. Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter I. 4. Datenübermittlung in nicht-sichere Drittländer, XVI. YouTube oder direkt bei Google unter
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Dienst: Google Maps
Anbieter
Google Ireland Limited, Google LLC.
Zweck des Einsatzes
Die Nutzung von Google Maps und die damit verbundene Speicherung von Cookies in Ihrem Endgerät erfolgt zur Anzeige einer Karte auf unserer Seite und zur leichten Auffindbarkeit unseres Unternehmens.
Verarbeitungsort
Europäische Union, Vereinigte Staaten von Amerika
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Für eine Übermittlung in ein Drittland zusätzlich Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
6 Monate (Cookie AEC), 13 Monate (Cookie __Secure_ENID), 24 Monate (Cookie CONSENT) – Grundsätzlich werden die Daten von Google gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weiterführende Informationen
Über Google können erfasste Daten an Dritte, weitere Google Dienste und in ein nicht-sicheres Drittland weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass in nicht-sicheren Drittländern kein mit den Vorgaben der DSGVO vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf Ihre Daten zugreifen, ohne das Sie oder wir davon erfahren. Eine effektive Durchsetzung Ihrer Rechte ist voraussichtlich nicht möglich. Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter I. 4. Datenübermittlung in nicht-sichere Drittländer, X. Google Maps oder direkt bei Google unter
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Dienst: Facebook
Anbieter
Meta Platforms Ireland Limited (Facebook)
Zweck des Einsatzes
Die Nutzung von Facebook erfolgt im Interesse einer ansprechenden und anschaulichen Darstellung unseres Unternehmens. Die Verarbeitung erfolgt zudem zum Zweck einer möglichst umfassenden Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.
Verarbeitungsort
Europäische Union, Vereinigte Staaten von Amerika
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Für eine Übermittlung in ein Drittland zusätzlich Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
6 Monate (Cookie AEC), 13 Monate (Cookie __Secure_ENID), 24 Monate (Cookie CONSENT) – Grundsätzlich werden die Daten von Google gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weiterführende Informationen
Über Facebook können erfasste Daten an Dritte und in ein nicht-sicheres Drittland weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass in nicht-sicheren Drittländern kein mit den Vorgaben der DSGVO vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Eine effektive Durchsetzung Ihrer Rechte ist voraussichtlich nicht möglich. Sie können die von Ihnen erteilten Einwilligungen jederzeit über die Seite Datenschutz widerrufen. Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter I. 4. Datenübermittlung in nicht-sichere Drittländer, XVII. Einbindung von Facebook Elementen oder direkt bei Facebook unter
https://de-de.facebook.com/privacy/explanation
Dienst: TAGGBOX
Anbieter
Social Scape Tech LLP.
Zweck des Einsatzes
Die Nutzung von TAGGBOX erfolgt im Interesse einer ansprechenden und anschaulichen Darstellung unseres Unternehmens sowie zur Vereinfachung der Darstellung unserer Social-Media-Beiträge.
Verarbeitungsort
Europäische Union, Indien, Vereinigte Staaten von Amerika
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Für eine Übermittlung in ein Drittland zusätzlich Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
6 Monate (Cookie AEC), 13 Monate (Cookie __Secure_ENID), 24 Monate (Cookie CONSENT) – Grundsätzlich werden die Daten von Google gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weiterführende Informationen
Über TAGGBOX können erfasste Daten an Dritte und in ein nicht-sicheres Drittland weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass in nicht-sicheren Drittländern kein mit den Vorgaben der DSGVO vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Eine effektive Durchsetzung Ihrer Rechte ist voraussichtlich nicht möglich. Sie können die von Ihnen erteilten Einwilligungen jederzeit über die Seite Datenschutz widerrufen. Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter I. 4. Datenübermittlung in nicht-sichere Drittländer, XV. Einbindung von TAGGBOX oder direkt bei TAGGBOX unter
https://taggbox.com/privacy-policy/