Innovative Ideen in Metall - Simonmetall GmbH & Co. KG

Eine stolze über 100-jährige Unternehmensgeschichte prägt die Simonmetall GmbH & Co. KG in Tann-Günthers. Aus einer Dorfschmiede entstand ein innovatives Metallbauunternehmen mit „Ideen in Metall“ im Zentrum der Firmenphilosophie.

 

 

Die Erfolgsgeschichte begann 1919, als Rudolf Simon durch die Hochzeit mit seiner Frau Anna die Schmiede in Günthers übernahm. Schon damals spielte der Ideenreichtum eine große Rolle. Innovationen wie den „drehbaren Blumenständer“ meldete er als „Deutsches Reichsgebrauchsmuster“ an. Ab 1948 führte er den Betrieb gemeinsam mit seinem Sohn Walter. 1962 entstand der heutige Firmensitz in der Mühlwiesenstraße. 1978 übernahm Bernhard Simon in dritter Generation die Leitung. Seit 2013 führen Christian und Yvonne Simon den Familienbetrieb, der nach stetigen Expansionen mittlerweile rund 35 Mitarbeitende beschäftigt.

 

 

Von der Balkonanlage bis zum Kunstwerk

 

Die Produktpalette umfasst vielfältige Metallarbeiten im, am und rund ums Haus für private und gewerbliche Kunden. Zum Leistungsspektrum zählen individuell gefertigte Treppen- und Balkonanlagen, Geländer, Überdachungen, Carports, Türen, Tor- und Zaunanlagen sowie auch Hochbeete. Besondere Kreativität erfordern Kunstwerke aus Metall, die Simonmetall nach den Ideen der Kunden umsetzt oder gemeinsam mit ihnen entwirft.

„Einen sehr spannenden Auftrag haben wir für die spotlight musicals GmbH in Fulda ausgeführt“, berichtet Christian Simon voller Freude. „Für die Bühne zum Bonifatius-Musical 2019 auf dem Fuldaer Domplatz haben wir einen Projektionsring von über 10 Metern Durchmesser gefertigt, der von einer Leinwand ausgefüllt war und zeitweise über der Tanzfläche ,schwebte‘.“

 

 

Ehrenamtliches Engagement als Kür

 

Einen hohen Stellenwert nimmt bei den Simons das öffentliche Engagement ein. Neben weiteren Ehrenämtern ist Christian Simon Mitglied der IHK-Vollversammlung. Als Gründungsmitglied des seit 2010 bestehenden IHK-Arbeitskreises „Gesundheit & Werte“ durfte er im Januar 2019 zum dritten Mal in Folge das Prädikat „Gesund arbeiten in FD“ in Gold entgegennehmen.

Seine Mutter Ursula hat 1991 den Verein „UnternehmerFrauen im Handwerk Fulda e.V.“ mit aus der Taufe gehoben und mit großem Einsatz begleitet. Yvonne Simon ist dort ebenfalls engagiert und wurde 2014 „Unternehmerfrau des Jahres“. „Es war eine spannende Zeit, in der ich viel gelernt habe“, blickt die Firmenchefin zurück. Für besonderes Engagement um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wurde das Familienunternehmen im vergangenen Jahr mit dem „Otto Heinemann Preis“ ausgezeichnet. Nicht zuletzt ist Simonmetall Mitglied der regionalen Vermarktungsinitiative „wertfoll“.

 

 

Michael Kiel, www.region-fulda.de

 

(siehe "Wirtschaft Region Fulda" - Magazin der IHK Fulda - Ausgabe 05/2020)