Die kaleidos:code GmbH aus Bronnzell macht‘s möglich: Das Gründerteam vom Rhönbad in Bronnzell hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Fulda einen interaktiven, app-basierten City-Guide entwickelt und auf den Markt gebracht.
doyo steht für „discover on your own“ und kann seit November kostenfrei aus dem Google Play und dem Apple App Store heruntergeladen werden. Einen großen Erfolg konnte die App schon kurz nach ihrem Launch feiern: Innerhalb von zwei Tagen platzierte sich die Anwendung in den App-Store Charts unter den Top 50 Reise-Apps, noch vor bekannten Apps wie TripAdvisor oder Trivago.
Spannende Stories
Mit doyo ist ein Pionierprojekt an den Start gegangen, das die nächste Generation für digitale Stadtführungen einläutet. Insgesamt elf Sehenswürdigkeiten sind in die erste Tour durch das Barockviertel eingebunden, viele weitere Touren sind bereits in Arbeit. Die Informationen werden interaktiv und spielerisch vermittelt, so dass es Spaß macht, mehr über die Geschichte, die Bauwerke und die Persönlichkeiten der Stadt zu erfahren. Steht man beispielsweise vor dem Fuldaer Dom, lässt sich mit der Kamerafunktion und Augmented Reality direkt auf dem Domplatz ein 3D-Modell projizieren, mit dem sich der Fuldaer und der Petersdom vergleichen lassen. Ein Highlight dabei ist, dass der Robin-Hood-Musicaldarsteller Sascha Kurth der Tour seine Stimme gibt. Die Tour ist auf Deutsch und Englisch
verfügbar und kostet einmalig neun Euro.
Barrierefreie Tour in Planung
Als nächster Schritt ist die Umsetzung einer barrierefreien, digitalen Stadtführung geplant. Dafür entwickelt das Team aktuell eine Erkundungs-Tour durch Fulda, die auch Menschen mit Handicap gerecht wird. Hier wird das Entwickler-Team vom Beirat der Menschen mit Behinderungen (BMB) unterstützt. Die Interessenvertretung berät die Gremien der Stadt bei allen wichtigen Angelegenheiten rund um Menschen mit Handicap.
Große Pläne
Kaleidos:code wurde nach der Teilnahme am Hackathon Fulda 2021 gegründet und ist seither auf ein siebenköpfiges Team angewachsen. Besonderer Fokus liegt dabei auf den Bereich Web- und App-Entwicklung sowie UI-/UX-Design. Die Pläne sind groß: Für 2023 sind bereits weitere Highlight-Touren in Fulda in Planung. So wird es für die Landesgartenschau 2.023 eine doyo Tour speziell für Kinder geben sowie eine Tour, die „alle Sinne“ ansprechen wird. Mit dem Podcast „mörderische Heimat“ von Shaggy Schwarz und Zeno Diegelmann wird gerade eine spannende Krimitour ausgetüftelt. Und auch in der Kinderakademie soll doyo im nächsten Jahr zum Einsatz kommen.
www.region-fulda.de
(siehe "Wirtschaft Region Fulda" - Magazin der IHK Fulda - Ausgabe 01/2023)
Datenschutzeinstellungen – Wir benötigen Ihre Einwilligung!
Wir verwenden Cookies und externe Dienste, um verschiedene Funktionen auf unserer Webseite anzubieten. Ausgewählte Cookies sind immer aktiv und sind erforderlich, um die Funktionen unserer Website sicher anbieten zu können. (Kategorie: essenziell)
Darüber hinaus setzen wir Cookies und externe Dienste mit Ihrer Einwilligung ein, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen anzubieten und Ihren Zugriff auf unsere Website zu analysieren. Informationen über Ihre Nutzung unserer Website teilen wir auch mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Nutzungsdaten werden zudem ggfls. in die USA oder nach Indien übermittelt. Eine Verarbeitung der personenbezogenen Daten findet damit auch in einem nicht-sicheren Drittland statt. Bitte beachten Sie, dass in nicht-sicheren Drittländern kein mit den Vorgaben der DSGVO vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf Ihre Daten zugreifen, ohne das Sie oder wir davon erfahren. Eine effektive Durchsetzung Ihrer Rechte ist voraussichtlich nicht möglich.
Die Speicherdauer beträgt bis zu zwei Jahre (Kategorie: Funktionelle).
Durch Auswahl der Dienste und Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in den beschriebenen Zweck sowie in die entsprechenden Datenverarbeitungen ein (TTDSG und DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die Buttons innerhalb unserer Datenschutzinformationen widerrufen. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter Einstellungen und in unseren Datenschutzinformationen.
Cookie-Details
Dieses Cookie ist für die Benutzung der Seite notwendig, um Funktionen der Webseite ermöglichen zu können. Darüber hinaus ist es notwendig, um Ihre Einwilligung (oder Ablehnung) zu dokumentieren.
Cookie: c4s_session
Anbieter
Region Fulda Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Zweck des Einsatzes
Dieses Cookie ist zur Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung notwendig.
Verarbeitungsort
Deutschland
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO; für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung gilt die Ausnahme nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
Ende der Sitzung
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter VI. Verwendung von Cookies.
Cookie: cookiebanner_options
Anbieter
Region Fulda Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Zweck des Einsatzes
Dieses Cookie ist für den eingesetzten Consent-Manager notwendig. Dieser speichert die von Ihnen vorgenommenen Einwilligungen und Ablehnungen.
Verarbeitungsort
Deutschland
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO; für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung gilt die Ausnahme nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
1 Monat
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter
VI. Verwendung von Cookies.
Cookie: efaSize
Anbieter
Region Fulda Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Zweck des Einsatzes
Dieses Cookie ist zur Speicherung Ihrer Schriftgrößeneinstellung notwendig.
Verarbeitungsort
Deutschland
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO; für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung gilt die Ausnahme nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
12 Monate
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter
VI. Verwendung von Cookies.
Cookie: slider_imageid
Anbieter
Region Fulda Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Zweck des Einsatzes
Dieser Cookie ist zur Anzeiger der Bilderslideshow notwendig.
Verarbeitungsort
Deutschland
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO; für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung gilt die Ausnahme nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
Ende der Sitzung
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter
VI. Verwendung von Cookies.
Cookie: page_color
Anbieter
Region Fulda Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Zweck des Einsatzes
Dieser Cookie ist zur Anzeige der Logos und Seitenelemente sowie zum Farbwechsel notwendig.
Verarbeitungsort
Deutschland
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO; für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung gilt die Ausnahme nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
Ende der Sitzung
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter
VI. Verwendung von Cookies.
Cookie: psid
Anbieter
Region Fulda Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Zweck des Einsatzes
Dieser Cookie ist zur Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung notwendig.
Verarbeitungsort
Deutschland
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO; für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung gilt die Ausnahme nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
Ende der Sitzung
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter
VI. Verwendung von Cookies.
Diese Dienste werden verwendet um auf der Webseite verschiedene Technologien und Funktionen anzubieten. Zudem ermöglichen diese uns die Nutzung der Webseite zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern. Es erfolgt eine Weitergabe an Partner.
Dienst: YouTube
Anbieter
Google Ireland Limited, Google LLC.
Zweck des Einsatzes
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden und anschaulichen Dar-stellung unserer Online-Angebote, Produkte und Dienstleistungen sowie zur Bereitstellung von Videos.
Verarbeitungsort
Europäische Union, Vereinigte Staaten von Amerika
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Für eine Übermittlung in ein Drittland zusätzlich Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
Cookie YSC – Speicherdauer: Ende der Sitzung
Cookie VISITOR_INFO1_LIVE – Speicherdauer 12 Monate
Cookie CONSENT – Speicherdauer: 24 Monate
Weiterführende Informationen
Über YouTube können erfasste Daten an Dritte, an das Google DoubleClick Netzwerk und damit auch in ein nicht-sicheres Drittland weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass in nicht-sicheren Drittländern kein mit den Vorgaben der DSGVO vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf Ihre Daten zugreifen, ohne das Sie oder wir davon erfahren. Eine effektive Durchsetzung Ihrer Rechte ist voraussichtlich nicht möglich. Sie können die von Ihnen erteilten Einwilligungen jederzeit über die Seite Datenschutz widerrufen. Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter I. 4. Datenübermittlung in nicht-sichere Drittländer, XVI. YouTube oder direkt bei Google unter
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Dienst: Google Maps
Anbieter
Google Ireland Limited, Google LLC.
Zweck des Einsatzes
Die Nutzung von Google Maps und die damit verbundene Speicherung von Cookies in Ihrem Endgerät erfolgt zur Anzeige einer Karte auf unserer Seite und zur leichten Auffindbarkeit unseres Unternehmens.
Verarbeitungsort
Europäische Union, Vereinigte Staaten von Amerika
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Für eine Übermittlung in ein Drittland zusätzlich Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
6 Monate (Cookie AEC), 13 Monate (Cookie __Secure_ENID), 24 Monate (Cookie CONSENT) – Grundsätzlich werden die Daten von Google gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weiterführende Informationen
Über Google können erfasste Daten an Dritte, weitere Google Dienste und in ein nicht-sicheres Drittland weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass in nicht-sicheren Drittländern kein mit den Vorgaben der DSGVO vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf Ihre Daten zugreifen, ohne das Sie oder wir davon erfahren. Eine effektive Durchsetzung Ihrer Rechte ist voraussichtlich nicht möglich. Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter I. 4. Datenübermittlung in nicht-sichere Drittländer, X. Google Maps oder direkt bei Google unter
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Dienst: Facebook
Anbieter
Meta Platforms Ireland Limited (Facebook)
Zweck des Einsatzes
Die Nutzung von Facebook erfolgt im Interesse einer ansprechenden und anschaulichen Darstellung unseres Unternehmens. Die Verarbeitung erfolgt zudem zum Zweck einer möglichst umfassenden Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.
Verarbeitungsort
Europäische Union, Vereinigte Staaten von Amerika
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Für eine Übermittlung in ein Drittland zusätzlich Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
6 Monate (Cookie AEC), 13 Monate (Cookie __Secure_ENID), 24 Monate (Cookie CONSENT) – Grundsätzlich werden die Daten von Google gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weiterführende Informationen
Über Facebook können erfasste Daten an Dritte und in ein nicht-sicheres Drittland weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass in nicht-sicheren Drittländern kein mit den Vorgaben der DSGVO vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Eine effektive Durchsetzung Ihrer Rechte ist voraussichtlich nicht möglich. Sie können die von Ihnen erteilten Einwilligungen jederzeit über die Seite Datenschutz widerrufen. Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter I. 4. Datenübermittlung in nicht-sichere Drittländer, XVII. Einbindung von Facebook Elementen oder direkt bei Facebook unter
https://de-de.facebook.com/privacy/explanation
Dienst: TAGGBOX
Anbieter
Social Scape Tech LLP.
Zweck des Einsatzes
Die Nutzung von TAGGBOX erfolgt im Interesse einer ansprechenden und anschaulichen Darstellung unseres Unternehmens sowie zur Vereinfachung der Darstellung unserer Social-Media-Beiträge.
Verarbeitungsort
Europäische Union, Indien, Vereinigte Staaten von Amerika
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Für eine Übermittlung in ein Drittland zusätzlich Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG.
Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
6 Monate (Cookie AEC), 13 Monate (Cookie __Secure_ENID), 24 Monate (Cookie CONSENT) – Grundsätzlich werden die Daten von Google gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weiterführende Informationen
Über TAGGBOX können erfasste Daten an Dritte und in ein nicht-sicheres Drittland weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass in nicht-sicheren Drittländern kein mit den Vorgaben der DSGVO vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Eine effektive Durchsetzung Ihrer Rechte ist voraussichtlich nicht möglich. Sie können die von Ihnen erteilten Einwilligungen jederzeit über die Seite Datenschutz widerrufen. Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter I. 4. Datenübermittlung in nicht-sichere Drittländer, XV. Einbindung von TAGGBOX oder direkt bei TAGGBOX unter
https://taggbox.com/privacy-policy/