Von Leuchten und kreativem Handwerk - LUMEN Licht Manufaktur - lumen lights hand made by merker GmbH

Lampen sind seit jeher die große Leidenschaft des gelernten Energieelektronikers und Geschäftsführers der lumen lights hand made by merker GmbH, Michael Merker. Seit Anfang der 2000er Jahre entwickelt er individuelle Lampenkonzepte. 2008 gründete er eine GmbH, die er gemeinsam mit seiner Frau Claudia in Neuhof-Giesel führt.

 

 

Leuchten als Unikate

 

„Unsere Lampen werden in Kleinserien bis zu 25 Stück in reiner Handarbeit gefertigt. 2014 haben wir mit der Pendelleuchte ‚Starlight‘ unsere erste Serienleuchte etabliert“, berichtet Michael Merker. Als Material kommen Aluminium, Edelstahl oder Echtholz zum Einsatz. Bezeichnend ist das individuelle Erscheinungsbild: Der Korpus der Metallleuchten wird durch kunstvolle Handarbeit mit Blattgold, Silber oder durch Acrylzeichnungen veredelt, aber auch schlicht-elegante Leuchten werden hergestellt. „Eine besondere Atmosphäre strahlen unsere Echtholzleuchten aus. Unsere verwendeten Hölzer fügen sich durch ihre warmen Farbeigenschaften in nahezu jeden Wohnraum ein“, so Michael Merker.

Eine weitere Produktlinie stellen die Stehleuchten der Serie „Ground“ dar, die ebenso individuell veredelt werden können und als dimmbare Deckenfluter eine harmonische Raumausleuchtung erzeugen. Die dritte Lampenserie im Portfolio sind Glashängeleuchten. Dafür arbeitet das Unternehmen eng mit dem Glaskünstler Theodor G. Sellner aus Bayerisch Eisenstein zusammen, der mit seinen künstlerischen Entwürfen die Basis für die mundgeblasenen Unikate schafft. Nicht zuletzt produziert die lumen lights hand made by merker GmbH auch individuell nach Kundenwunsch, beispielsweise spezielle Lampen mit Firmenlogo.

 

 

Die Zukunft kann kommen

 

Das kleine Familienunternehmen existierte über mehrere Jahre als „Garagenfirma“.

Aktuell baut Michael Merker auf seinem Firmen- und Wohngrundstück in Neuhof-Giesel eine alte Scheune mit angegliedertem früheren Schmiedebetrieb stilecht im Sinne einer traditionellen Manufaktur zum zentralen Werkstattgebäude um.

In diesem Jahr soll das Bauprojekt im architektonischen Einklang mit dem Fachwerkwohnhaus abgeschlossen werden. Innerhalb der Produktpalette werden neue Konzepte für die Holzleuchten entwickelt. Zudem ist derAufbau eines Internet-Shops in Arbeit. „Die Symbiose aus Eisen, Holz und Glas stellt einen besonderen Anreiz dar, der uns als kreative Handwerker antreibt."

Übrigens: Einen besonderen Beitrag zur Vernetzung liefert „wertfoll“ als regionale Initiative für erlesene Produkte, in der das Unternehmen seit 2019 Mitglied ist.

 

 

Michael Kiel, www.region-fulda.de

 

(siehe "Wirtschaft Region Fulda" - Magazin der IHK Fulda - Ausgabe 02/2021)