Foaset fir Freeme

Einführung in die Fuldaer Fastnacht

Foaset fir Freeme 3.0: Impressionen vom 25. Januar 2016

Ein voller Erfolg war die dritte Auflage der Veranstaltung Foaset fir Freeme, die das Regionale Standortmarketing gemeinsam mit dem Fastnachtsurgestein Axel (Aki) Elm und dem Bürgerverein Florengässner Brunnenzeche in der Bornlepp in Fulda veranstaltete.

 

Gut 40 Freeme (Fremde bzw. neu Zugezogene) und Einheimische Fastnachtsmuffel waren gekommen, um sich aus erster Hand über die Tradition der Fastnacht im Allgemeinen und die Foaset in Foll im Besonderen zu informieren. Und geboten wurde einiges. Vom dreistimmigen Fastnachtsschlager der Fuldaer Stoadschisser aus der Brunnenzeche über ein Zwiegespräch von Irmgard Köhler und Uli Kammel, das den Unterschied der Fulder Foaset und dem Karneval in Köln herausarbeitete, bis zum Einmarsch des Spielmannszugs des Südends und der Musiktruppe des Geselligkeitsvereins Künzell. Darüber hinaus gaben gleich fünf Tollitäten ihre Visitenkarten ab, allen voran der Prinz von Fulda „Prinz Alexander Fassadicus Maximus der LXXV von Fulda“ sowie die Fürstlichkeiten vom FFCK Hofmarschall Martin der XXVI von der Brennstoffzelle, des Türkenbundes Pascha Rainer C. Wächter des türkischen Schatzes , des Südends Fürstenpaar Wolfgang und Christa von Sansibar und natürlich das heimische Brunnenpaar Heike und Andreas vom närrischen Gespann . Einer der Höhepunkte war sicherlich die Überreichung von sechs Fuldaer Rucksäcken an sechs Studenten aus Marburg, die hier in Fulda ein zweiwöchiges Praktikum am Klinikum Fulda absolvieren. Spontan ergriff eine Studentin das Mikrofon und bedankte sich für die herzliche Aufnahme.

 

Foaset fir Freeme findet statt in der Veranstaltungsreihe der sogenannten Gipfeltreffen für Nachwuchsführungskräfte mit der das Regionale Standortmarketing dazu beitragen möchte, das neu in die Region gekommene Mitarbeiter hier schneller heimisch werden und sich wohl fühlen. Die vierte Auflage in 2017 ist schon fest eingeplant.