
KI-Werkstatt in Fulda
KI-Werkstatt in Fulda - praxisnah und lösungsorientiert
Die KI-Werkstatt macht Station in Fulda.
Location:
IHK Fulda - 6. Obergeschoss, Heinrichstraße 8, 36037 Fulda
Termin:
Dienstag, 23. September 2025, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Ihr Betrieb. Ihr Laptop. Ihre Lösung.
In dem Seminar des Handelsverbands Hessen e.V. wird gezeigt, wie Unternehmen KI nicht nur testen, sondern gezielt einsetzen, um Prozesse zu verschlanken, Ressourcen zu entlasten und Wachstum zu fördern. Freuen Sie sich auf praxisnahe Einblicke, konkrete Umsetzungsbeispiele und den direkten Austausch mit anderen Unternehmen. Steigen Sie ein - und machen Sie Ihr Business fit für die KI-Zukunft.
In nur einer Stunde entwickeln Sie eine konkrete KI-Lösung, die sofort im Betrieb einsetzbar ist. Der Fokus liegt auf praktischer Umsetzung statt Theorie - Schritt für Schritt werden Sie dabei begleitet, Prozesse effizienter zu gestalten, Ressourcen zu entlasten und Kosten zu senken.
KI-Werkstatt Fulda - zur richtigen Zeit am richtigen Ort!
Anhand von zwei Anwendungen sollen Sie in die Lage versetzt werden, Ihre Unternehmensdaten richtig aufzuarbeiten und zu nutzen. Die Zugänge zu den Anwendungen werden Ihnen zur Verfügung gestellt. Sie benötigen lediglich einen Laptop. (Ladekabel nicht vergessen!)
Case 1: Erstellen einer internen Wissensdatenbank mit ChatGPT als Grundlage für Kommunikations- und Marketingaktivitäten.
Case 2: Automatisierte und unique Produktbeschreibungen für den eigenen Webshop aus Produktdaten generieren.
Damit gemeinsam durchgestartet werden kann
Zur bestmöglichen Nutzung der Zeit sollte Ihr Unternehmen die folgenden Punkte mit `Ja´ beantworten - so kann direkt in die Umsetzung gestartet werden.
- Im Unternehmen steht regelmäßig Zeit zur Verfügung, um Marketing, Kundenkontakte und den Einsatz von KI-Tools voranzubringen
- Eine Premiium-Version von ChatGPT, Claude oder einem vergleichbaren Tool ist bereits im Einsatz oder geplant.
- Das Unternehmen möchte KI nicht nur ausprobieren, sondern aktiv nutzen, um Abläufe zu vereinfachen, Ressourcen zu schonen und nachhaltigk zu wachsen.
- Die teilnehmende Person ist sicher im Umgang mit digitalen Tools und Webtechnologien, z. B. Webshop-Systeme, Newsletter-Tools, ChatGPT, CMS oder CRM-Lösungen
Ablauf:
18:30 Uhr - Begrüßung & Einstieg: Die Rolle von KI im Geschäftsalltag
Mit einer kurzen Einführung sollen die Inhalte des Workshops gemeinsam bestimmt und der Mehrwert der Anwendungen verdeutlicht werden.
18:45 Uhr - KI-Werkstatt (Hands-on)
Anhand von zwei Anwendungen sollen Sie in die Lage versetzt werden, Ihre Unternehmensdaten richtig aufzuarbeiten und zu nutzen. Die Zugänge zu den Anwendungen werden zur Verfügung gestellt. Sie benötigen lediglich einen Laptop. (Ladekabel nicht vergessen!)
Case 1: Erstellen einer internen Wissensdatenbank mit ChatGPT als Grundlage für Kommunikations- und Marketingaktivitäten.
Case 2: Automatisierte und unique Produktbeschreibungen für den eigenen Webshop aus Produktdaten generieren.
ab 19:45 Uhr -Austausch, Networking & kleine Stärkung
Als Ausklang wird ein intensiver Austausch über das Erlernte angeregt. Vernetzen Sie sich mit anderen Unternehmen, die ähnliche Herausforderungen haben, wie Sie.
Zertifikate
Nach dem erfolgreichen Abschluss wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein individuelles Zertifikate erstellt. Ihr Zertifikat bezeugt die Inhalte, die im Workshop vermittelt wurden. Das Zertifikat erhalten Sie per E-Mail.
Referent:
Sascha Behmüller - KI-Experte und Geschäftsführer der ReachX